Überhaupt nicht in meiner Farbe, aber so schön.
Als ich dann noch Tüll ohne Stand entdeckt habe gab es kein Halten mehr.
Zum Neujahrskonzertbesuch mit den Mädels vom Nähkränzchen wollte ich ihn ausführen (wobei wir uns da eigentlich in Weihnachtskleidern treffen wollten ...), ist ja eigentlich schnell gemacht so ein bisschen Rock.
Mein bestellter Tüll kam (sage, smoke, ebony ... grün, grau, schwarz) und ich war begeistert, der Fall ist toll, und dann habe ich Tüll vor mir gerafft und ungefähr drei Abende überlegt ob einlagig, zweilagig oder dreilagig und in welcher Reihenfolge ich die Farben schichten möchte. Dann kamen die ersten Zweifel, wäre nicht doch nur eine Farbe schöner? Aber einmal Stoffbreite war mir zuwenig Fülle, ich wollte zweimal Stoffbreite auf Taillenweite reihen und ich hatte pro Farbe zur zweimal die benötigte Länge.
Und wie das so ist, wenn man einmal anfängt zu zweifeln dann kommt man da nicht mehr so recht raus und lähmt sich selbst. Irgendwann hab ich dann entschlossen beim ursprünglichen Plan mit grün zu bleiben und mit grau zu kombinieren. Aufbau wie folgt:
graues Futter, grauer Tüll, grüner Tüll.
Das Futter ein Stück kürzer als den Tüll und einfach mit Rollsaum. Die Weite des Futters auch etwas geringer als die Tüllweite und am einfachen Bund (Stoff von einem geplanten Sommerkleid stibitzt) in großzügige Falten gelegt und mit seitlichem nahtverdeckten Reißverschluss.
Das Ergebnis ist in etwa so: Ok, jetzt hab ich es mal versucht (natürlich habe ich den Rock trotzdem zum Konzert getragen).
Dabei bin ich mir nicht mal sicher wieso ich nicht überzeugt bin.
Die Farbe? Die Zweifarbigkeit? Die Länge? Die Kombi mit dem Flauschpullover (zuviel Elfe)? Leider war nichts dunkelgraues grobgestricktes in meinem Kleiderschrank, das würde mir besser gefallen.
Achja und praktisch im Wintersturm geht auch anders. Tüll fliegt gut ;-)
Bestimmt gibt es heute beim MMM viel alltagsauglichere selbstgenähte Kleidung zu bewundern.
Ich finde deinen Rock total klasse, das hat so etwas von Carrie Bradshaw! Mir gefällt auch, dass du dir mit unterschiedlichen Schichten deine eigene Farbe kreiert hast. Als Stylingvariante würde ich den Pulli mal in den Rock stecken, vielleicht gefällt er dir dann besser. Oder mit einem verkürzten, etwas weiteren Oberteil kombinieren. Wäre schade, wenn der schöne Rock am Ende nur im Schrank hängt :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Julia
hinreißend, auch die farbwahl!
AntwortenLöschenlg anja
Mir gefällt es genau so. Auch der Flauschpullit ist toll dazu. Ich will auch einen Elfenrock.
AntwortenLöschenlg monika
Großartig, die Farben, das Endergebnis und du insgesamt! Vergiss die Zweifel - sofort!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Juli
Mir gefällt das Outfit!
AntwortenLöschenGrobstrickpulli und Stiefel dazu fände ich allerdings auch spannend.
Liebe Grüße
Grossartig, neuer Trend hier?
AntwortenLöschenLG Sybille
Das sieht soo toll aus. Total feminin, überhaupt nicht verkleidet und passt zu dir. Ich finde, die Farbe sorgt dafür, dass es nicht zu lieblich aussieht und verleiht dem Rock genau die Richtige Nuance "Edgy-ness"! Jetzt will ich auch einen, möp!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Julia
Toll! Du hast es mal wieder geschafft, mich zu begeistern. (Und das ist nicht ganz so einfach)
AntwortenLöschenDu hast meinen Auch-Haben-Will-Nerv getroffen und zwar sehr, sehr tief.
Martina
Ich finde dein Outfit ganz großartig! Verspielt ohne gleich Ballet-Tütü zu schreien. Der Pulli ist die perfekte Kombination dazu. Unbedingt weiter tragen! Liebe Grüße, Zuzsa
AntwortenLöschenDie Farbe! Die Zweifarbigkeit! Die Länge! Die Kombi mit dem Flauschpullover! Alles super. Auch die Schuhe.
AntwortenLöschenLg Ella
Ich finde den Rock super. Grün auf Grau ist klasse, die Lieblichkeit fällt weg, das Besondere bleibt. Und der Flauschpulli passt doch prima dazu.
AntwortenLöschenLG von Susanne
Ich finde die Kombination so wie sie ist sehr schön und auch der Pullover passt zum Rock, wie für ihn gestrickt.
AntwortenLöschenViele Grüße
Sylvia
Ich finde den Rock toll! Vor allem die Farbkombi gefällt mir gut! Vielleicht würde ich die Tüllbahnen ein bißchen in der Länge kürzen - nur so ein ganz bißchen. Und den Futterrock so lassen..... Ist aber nur so eine Idee, die mir beim Anschauen des ersten Fotos kam. LG, Sanne
AntwortenLöschenMir gefällt auch alles! Durch die Farben wirkt die Kombination nicht lieblich. Allerdings könnte ich mir auch ein bisschen Stilbruch vorstellen, wie schon vorgeschlagen, mit einem groberen Pullover oder Stiefeln.
AntwortenLöschenLG
Susanne
Ja, der Pullover muß ausgetauscht werden. Könnte ich mir schnell einen stricken wäre das toll :-)
LöschenIch bin restlos begeistert von Deinen Elfenoutift! Im Konzert warst Du sicher eine der best gkleideten Damen und für so einen Anlass darf es ruhig etwas weniger alltäglich sein. LG Kuestensocke
AntwortenLöschenWirklich sehr, sehr schön :)
AntwortenLöschenSitzt der Rock in der Taille? Eventuell würde ich an der Länge des Oberteils etwas ändern..
Ich finde den Rock auch sehr sehr schön. Auch der Pullover passt super dazu - alles wunderbar feen- und elfenmäßig, doch trotzdem nicht zu doll. Danke für den Hinweis auf die Tüll-Seite - super shop!!LG-Heike
AntwortenLöschenWunderbar! Mir gefällt die Farmischung sehr gut und auch die Kombi mit dem grauen Pulli. Und mir gehts wie Dir: der Link zu dem bodenlangen Exemplar hat mich überzeugt: ich brauche einen Maxi-Tüllrock! Auch wenn ich darin wie eine Kampfamazone aussehen werde.
AntwortenLöschenLG Lexi
Mir gefällt der Rock sehr gut. Die Idee zwei Farben miteinander zu kombinieren ist toll.
AntwortenLöschenUnd so ein bisschen Elfen - Feeling ist doch schön.
Lg Mathilda
Der Rock ist wunderschön, der Pulli passt sehr gut dazu! Vielleicht ist die Variante mit Pulli eingesteckt auch schön. Die Rocklänge ist so ja jetzt ganz aktuell und fand ich erst ok, aber mir steht sie nicht, deshalb würde auch ich einen Ticken kürzen. Vielleicht probierst Du erst mal andere Schuhe dazu, entweder feinere, Ballerinas oder auch stilbruchmäßig gröbere?
AntwortenLöschenDein Outfit ist aber auch so wie es ist sehr schön!
Liebe Grüße, Sa
Dein Tüllrock ist super. Vor allem auch wegen der zurückgenommenen Farbe.Steht Dir sehr gut. Wenn Du nach den vielen schönen Kommentaren immer noch Zweifel hegst, probier ihn doch mal mit Stiefeln.
AntwortenLöschenLg Dodo
Hallo,
AntwortenLöschenSehr sehr schick die Kombination. Lustigerweise habe ich am Wochenende das Ufo des gleichen Gedankens genäht. Nachdem ich letzten Sommer so vorgehen wollte wie du und kläglich scheiterte, verbrachte ich die Vorweihnachtszeit trennend und nähte letzte Woche in ca 3 Stunden mein Modell. Ich hab mich an den Unterröcken von FrauCrafteln und Catherine gehalten und halbe Teller genäht. Viskosefutter und zwei Lagen Tüll. Ich wollte Stand und habe alle Lagen mit Schrägband versehen. Oben zusammengeheftet und gedehnt auch geschrägbandet. Der Tüll von Stoff und Stil ist auch standlos.
Liebe Grüße, Pauline
Super schöner Rock!
AntwortenLöschenDas absolute i-Tüpfelchen wäre jetzt noch ein "Fliegerock"-Bild im Wintersturm! Ich finde die Kombination wunderschön, kenne das aber, wenn man nicht genau weiß, was nun eigentlich stört. Vielleicht ist es ja nur ein Ding der Gewohnheit? glg Petra
AntwortenLöschenAlso ich bin total begeistert von diesem Rock, der wird direkt mal gepint. ;)
AntwortenLöschenFarben, Länge und Kombination stimmen hier einfach!
Vermutlich hätte ich aber - weil ich einfach kein Strick trage - ein enges Jersey-Oberteil kombiniert. Und einen Gürtel! Vielleicht wäre das was für dich? :)
Meine Güte, auf sowas wäre ich ja nie im Leben gekommen. Das sieht sooo toll aus!!!! Elfenhaft ist das richtige Wort. Ich finde wie alle anderen hier auch, dass sowohl Farbenkombination als auch die KOmbi mit dem schönen Pullover wunderbar passt. Ich wüsste keine bessere KOmbination, wirklich.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Nastjusha
Wunderschön (aber das hast du ja schon von allen gehört!)... die Farbe und der Aufbau sind großartig!
AntwortenLöschenDas Einzige, was mich persönlich irritiert, ist die Länge, wäre es mein Rock würde ich ihn kürzen - aber das ist wirklich eine reine Geschmacksfrage.
LG frifris
Ich hab´in den Weihnachtsferien zufällig eine Folge "Sex and the city" geschaut, in der Carrie einen Tüllrock trug, in einer ganz ähnlichen Farbe, möchste ja auch schon länger einen und bin auch auf diesen Tüllshop gestoßen, konnte mich nur nich nicht für eine Farbe entscheiden.
AntwortenLöschenSuperschön, dein Modell! Motiviert mich erstr recht.
Herzliche Grüße
Sabine
Sehr schöner Rock! So einen wünsche ich mir auch schon länger. Danke auch für den Link, damit ist meine Suche nach dem schön weichen Stretch-Tüll beendet. :)
AntwortenLöschenMir gefällt der Rock sehr, vielleicht mit Stiefeln? Und einem engen Oberteil? Aber auch so - wunderschönes Outfit.
AntwortenLöschenAlso ich finde ja dein Tüllrock hat zum Ausgehen sowieso viel besser zu meinem grünen Weihnachtskleid gepasst :-) Außerdem kannte ich ja das Dakota schon :-)
AntwortenLöschenIch weiß ja nicht ob du´s schon gesehen hast, ich habe gestern auch einen Tüllrock gepinnt *smile*
Also nochmal großes Kompliment, auch wenn du das schon "live" eingeheimst hast.
Viele lieben Grüße Elke
Als ob ich geahnt hätte das Dakota nicht bei allen gut ankommt ;-)
LöschenGleich mal deinen Pin beäugt, der ist aus "meinem" Tüll und zweifarbig :-)
großer Unterschied: Teller anstatt wie bei mir eingereiht.
Dann weiß ich ja schon was du zum nächsten Neujahrskonzert trägst ;-)
Absolut entzückend! Nicht zu lieblich. Gefällt mir sehr.
AntwortenLöschenLg Elke
Obwohl ich kein Tüllrock-Typ bin, will ich jetzt einen.
AntwortenLöschenDer ist SO schön, so elegant und trotzdem nicht "too much", sowas muß eigentlich jeder haben...!
Und die Farbe: Grandios!
Liebe Grüße
Katrin
Sehr schöner Rock! Ich mag die Kombi an dir wirklich gerne! Ich drück die Daumen dass du ihn vielleicht doch noch lieb gewinnst ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Jessica
Ach komm! Du zweifelst nur an dem Rock, weil du vor dem Nähen an den Farben gezweifelt hast! Leg den mal ne Woche weg und dann findest du den bestimmt genauso schön wie ich! Ist echt mal was anderes aber nicht aufdringlich anders! Sondern elegant und schön! Ich möchte auch so einen Rock!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Katharina
Ach, so ein schönes Outfit. Toll. Der Rock macht sich sehr gut.
AntwortenLöschenVielen Dank auch für die viele Infos zum Material und Schnitt.
Lieber Gruß, Muriel
Dein Rock sieht wirklich toll aus. So ein Tüllrock steht auch schon länger auf meiner Liste. Den Shop mit dem tollen weichen Tüll in schönen Farben hatte ich aber noch nicht entdeckt.
AntwortenLöschenlG Claudia
Wunderschön! Ich liebe deinen Rock und ich brauch auch so einen. Dringend. Verrätst Du, wo du den Tüll gekauft hast?
AntwortenLöschenAlles Liebe, Freja
..na meine große Elfe. Den Rock will ich auch mal sehen, aber in Natura. Hast du schon mit lauter Kuchen backen noch toll hinbekommen.
AntwortenLöschenLbg maom
Dein Rock ist wunderschön! Sehr Elfenhaft, aber trotzdem noch tragbar. Der Rock und das Gesamtoutfit sind sehr gelungen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
yacurama
Liebe Elke,
AntwortenLöschenich ahbe diesen trend vollkommen verschlafen und erst vor 3 wochen wegen einer version einer russin entdeckt und meinen schlaf verloren. ich sammelte alles zu diesen röcken,was es gibt, zig varianten, wie so ein "la sylphide"-rock oder "chopenian-rock wie die russen ihn nennen(weil es genau so aussieht wie kostümen vom o.g. balett) gemacht werden kann. und nun, als ich mir die gedanken über die farbe und menge gemahct habe, stellte ich fest, dass das hauptsächlich von den sehr jungen frauen getragen wird. schlank hin oder her. das hat mich mächtig verunsichert und ich ahbe ihn bis heute nicht genäht. die zwiete wichtige vorraussetzung sind absätze. man warnt im netz regelrecht,dass dieser rock nur mit absätzen gut aussehen kann und nicht kurze beine zaubert:-)
deine version finde ich bezaubernd!! genau so muss er auch aussehen! auch die kombination mit strick oder leder biker-jacken finde ich am schönsten. daher auch deine wahl mit dem strick-pulli ist super gelungen und passend.
Danke
LöschenP.S.wie viel tüll hast du dafür verbraucht?
AntwortenLöschenZweimal die Rocklänge pro Farbe.
LöschenPro Lage (bei mir eine grün und eine grau) zwei Stoffbreiten aneinander genäht und auf Taillenweite eingereiht.